Die Türkei: Repressionen gegen die Zivilgesellschaft
Die AG Türkei von Amnesty International Darmstadt ist am Samstag, dem 26. Juli 2025 von 11.00 bis 15.00 h mit einem Informationsstand auf dem Luisenplatz in Darmstadt. Amnesty hält dort Petitionen und Postkarten bereit zu ausgewählten Themen: Pride-Märsche werden seit Jahren in mehreren türkischen Provinzen rechtswidrig und systematisch behindert. Ordnungskräfte setzen häufig unnötige Gewalt ein, um Versammlungen von Menschen, die sich friedlich für LGBTI-Rechte einsetzten, aufzulösen. Unzählige wurden willkürlich inhaftiert und zu Unrecht strafrechtlich verfolgt. Das darf sich dieses Jahr nicht wiederholen. Auch das Recht der sog. Samstagsmütter/-leute auf friedliche Versammlung wird rechtswidrig eingeschränkt. Der Galatasaray-Platz ist für die wöchentliche friedliche Mahnwache der Samstagsmütter/-leute ungehindert zu öffnen, die Zahl der Demonstrierenden darf nicht willkürlich begrenzt werden. Und schließlich setzt Amnesty sich für die Rechtsanwältin und Menschenrechtsverteidigerin Eren Keskin ein, die ihr Leben dem Einsatz für die Menschenrechte verschrieben hat. Seit Jahrzehnten setzt sie sich unter anderem für den Schutz der Meinungsfreiheit und die Rechte von Frauen ein, die Opfer sexualisierter Gewalt wurden. Die juristischen Schikanen gegen Eren Keskin müssen umgehend beendet werden, so dass Eren Keskin ihre Menschenrechtsarbeit ungehindert und ohne Angst vor Repressalien fortführen kann. Weitere Informationen und Gelegenheit, per Unterschrift Ihre Solidarität und Unterstützung auszudrücken, an unserem Informationsstand ( arbeitsgruppe-tuerkei@amnesty-darmstadt.de ).