Herzlich Willkommen auf dem Pfad der Menschenrechte in Darmstadt
…Menschen und ihre Schicksale – und eine Gemeinsamkeit: die universell gültigen Menschenrechte
Am 10. Dezember 2023 jährt sich die Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen zum 75. Mal.
Dies nehmen wir zum Anlass, mit einem „Pfad der Menschenrechte an verschiedenen Orten in Darmstadt auf diese Rechte aufmerksam zu machen. In loser Folge werden wir Aktionen durchführen, die wir jeweils einem spezifischen Menschenrecht widmen. Um den Menschenrechten ein Gesicht zu geben, werden wir bei jeder Aktion auch persönliche Schicksale vorstellen.
Es besteht jederzeit die Möglichkeit, sich für Menschenrechte einzusetzen, unter folgendem Link: https://www.amnesty.de/mitmachen/urgent-actions.
Mit kurzen Videos werden wir unsere Aktionen auf dieser Website vorstellen. Somit entsteht auch ein digitaler Pfad der Menschenrechte.
Station 1 Martinskirche
Artikel 18 Gedanken-, Gewissens-, Religionsfreiheit
Jeder Mensch hat das Recht auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit; dieses Recht schließt die Freiheit ein, die Religion oder Überzeugung zu wechseln, sowie die Freiheit, die eigene Religion oder Weltanschauung allein oder in Gemeinschaft mit anderen, öffentlich oder privat durch Lehre, Ausübung, Gottesdienst und Kulthandlungen zu bekennen.
Unsere Forderungen
- Wir fordern Regierungen auf, Religionsfreiheit in ihrem Land zu garantieren.
- Wir fordern Regierungen auf, alle, die von diesem Menschenrecht Gebrauch machen, nicht zu diskriminieren, zu verfolgen, zu vertreiben, zu foltern oder zu töten.
- Wir fordern Regierungen auf, den Raum dafür zu schaffen, dass Menschen ihren Glauben allein oder in Gemeinschaft öffentlich ausüben können.
Termin
22. März 2023, 20 Uhr, Martinskirche, Heinheimer Straße 41, Darmstadt
Wir freuen uns über Ihr Feedback zum Pfad der Menschenrechte unter: kontakt@amnesty-darmstadt.de